Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ganz groß mit kleinerem Durchmesser: Omega Seamaster Aqua Terra

Entdecken Sie die ikonische Uhr der Schweizer Manufaktur jetzt im 30-Millimeter-Gehäuse: Omega präsentiert zwölf Modelle, die mit ihren ausdrucksstarken Farben Lust auf einen aufregenden Sommer machen.

Die Seamaster Aqua Terra-Reihe lancierte Omega vor mittlerweile 23 Jahren – und immer wieder begeistert die Manufaktur in der Uhrenfamilie mit aufregenden Neuheiten. Diesmal ist es ein ganz neues Format: Mit einem Durchmesser von nur 30 Millimetern stellen die Modelle unter Beweis, dass sich auch auf kleinerem Raum großes Design entfaltet. Technikfans werden von den beiden brandneuen Manufakturkalibern begeistert sein, mit denen die Marke ihre Neuheiten ausstattet.

Edles Design in starken Farben

Wählen Sie zwischen Ausführungen aus Edelstahl oder Gold – oder entscheiden Sie sich mit einer Bicolor-Variante für das Beste aus beiden Welten. Die Zifferblätter leuchten in wunderschönen Farben dazu: Perlmutt, das Sie an Ihren letzten Urlaub am Meer erinnert, oder Lavendel, das den Duft der Provence heraufbeschwört? Sanftes Grau wirkt besonders urban und tiefes Grün klassisch-elegant. Für noch mehr Glanz wählen Sie eine der Ausführungen mit brillantem Besatz – dezent als Indizes oder für Star-Appeal mit zusätzlichem Diamantbesatz auf der Lünette.

Besondere Goldtöne

Omega präsentiert die neue Seamaster Aqua Terra im 30-Millimeter-Gehäuse in seinen hauseigenen Goldlegierungen, die nach Himmelskörpern benannt sind. Sie werden streng geheim entwickelt und leuchten intergalaktisch schön.

Sedna-Gold

Bereits seit 2012 verwendet Omega das rötliche Sedna-Gold. Das 18-karätige Roségold enthält mehr als 20 % Kupfer, das ihm seine intensive Farbe verleiht. Bei den Neuheiten kombiniert die Manufaktur ein Zifferblatt in der edlen Farbe Leinen mit dem warm leuchtenden Gold. In der Bicolor-Variante trifft das Sedna-Gold auf Edelstahl und ein Zifferblatt in warmem Braunton mit Diamantindizes.

Moonshine-Gold

Im Jahr 2019 stellte Omega seine 18-Karat-Gelbgoldlegierung Moonshine-Gold vor. Es erinnert an glänzendes Mondlicht und zeigt einen etwas helleren Ton als herkömmliches Gelbgold. Die einzigartige Rezeptur mit einem Silberanteil von 14 % erhöht die Langlebigkeit der Farbe und des Glanzes. Die neue Seamaster Aqua Terra im 30-Millimeter-Gehäuse aus reinem Moonshine-Gold ist in drei Varianten mit und ohne Diamantbesatz erhältlich – und als Bicolor-Version in zwei ausdrucksstarken Optionen.

Brandneue Manufakturkaliber

Omega zeigt bei den Neuheiten nicht nur einen ganz neuen Durchmesser der Seamaster Aqua Terra, die Marke hat den Uhren auch zwei komplett neu entwickelte Kaliber verpasst: Die Modelle aus Edelstahl und die Bicolor-Varianten sind mit dem Kaliber 8750 ausgestattet, die Goldmodelle erhalten vom Kaliber 8751 Antrieb. Beide bieten eine Gangreserve von mehr als 48 Stunden und sind vom METAS als Master Chronometer zertifiziert.

Die neue Seamaster Aqua Terra live erleben bei Juwelier Hilscher

Sie möchten die neue Omega Seamaster Aqua Terra persönlich entdecken? Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in München. Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Varianten vor und beraten Sie bei der Wahl Ihres neuen Lieblingszeitmessers.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zurück zu den Anfängen mit der Longines Spirit Zulu Time 1925 und Henry Cavill

Longines feiert das hundertjährige Jubiläum seiner weltweit ersten Armbanduhr mit zwei Zeitzonen mit einem Neuzugang in der Spirit-Linie: Die Spirit Zulu Time 1925 vereint das historische Erbe mit moderner Technik und wird von keinem Geringeren als Henry Cavill in Szene gesetzt – seines Zeichens Longines-Botschafter der Eleganz.

100 Jahre ist es her, dass Longines mit dem Modell Zulu Time eine Uhr mit zwei Zeitzonen lancierte, damals eine Weltpremiere für eine Armbanduhr. Jene Uhr wurde bereits 2022 in einer neuen Linie, der Spirit Zulu Time, neu aufgelegt und erhält nun weiteren Zuwachs in Form einer besonderen Ausführung mit mattschwarzem Zifferblatt und roségoldenen Zeigern, Indizes und Lünette. Der 18-karätige Roségoldbesatz der Lünette ist dabei eine Premiere in der Kollektion.

Zur ganzen Wahrheit der Innovationsgeschichte gehört übrigens, dass Longines zwar 1925 die erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen entwickelt hat – die ersten Taschenuhren, die dies vollbrachten, aber bereits 1908 erschienen waren. Sie waren unter dem Namen „Türkische Uhren“ bekannt und ermöglichten den Menschen im Osmanischen Reich das Ablesen der türkischen und der westlichen Zeit.

Henry Cavill und die Frage nach der Uhrzeit ferner Länder

Mit der Neuheit launcht Longines gleichzeitig auch eine neue Kampagne unter dem Slogan „What time is it there?“ Mit Longines-Botschafter der Eleganz und Schauspieler Henry Cavill in der Hauptrolle, zeigt die Kampagne die emotionale Verbindung zweier Menschen, die auf
internationalen Flugrouten unterwegs sind und über die Zeit hinweg untrennbar miteinander verbunden sind. Während Cavill sich durch die Flughäfen und Reiseziele der Welt bewegt, dient seine neue GMT-Uhr von Longines als ein Mittel, um über verschiedene Zeitzonen und Kontinente hinweg in Verbindung zu bleiben – so ist räumliche Trennung kein Hindernis mehr. Wie der Hollywood-Star kann jeder Träger und jede Trägerin mit einer Longines-Uhr mit Eleganz reisen.

Die Features der neuen Longines Spirit Zulu Time

Die Neuheit im 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse bietet eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala, mit deren Hilfe und dem vierten Zeiger mit Dreiecksspitze die zweite Zeitzone abgelesen werden kann. Neben der Lünette ist auch der Rotor im Gehäuse roségolden gehalten und kann durch den Sichtglasboden bewundert werden. Das Wenden der Uhr lohnt sich wirklich, denn die Rückseite gibt nicht nur den Blick aufs Uhrwerk frei, sondern verfügt über ein Detail, das für eine GMT-Uhr passender nicht sein könnte: Der Rotor hat einen Teil der Weltkarte eingraviert, der ungefähr die nördliche Hemisphäre abbildet.

Uhrwerk

Im Inneren schlägt ein exklusives Longines Manufakturkaliber. Das Kaliber L844.4 mit einem Automatikaufzug bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden und ist vom Contrôle Officiel Suisse Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert.

Longines und der NATO-Code: Warum Zulu-Time?

Zulu bezieht sich auf den Buchstaben „Z“, der die Weltzeit (UTC +0) bezeichnet. Zulu wird auch heute noch von Piloten und Navigatoren verwendet, um eine klare Kommunikation während des Funkkontakts zu gewährleisten. Der Begriff kommt aus dem NATO-Alphabet und ist der Code für die zweifelsfreie Übermittlung des Buchstabens „Z“. Im NATO-Alphabet hat jeder Buchstabe einen sogenannten Code, der ein echtes oder ein Kunstwort ist und so unverwechselbar klingt, dass jeder Empfänger einer Botschaft überall auf der Welt sie dem richtigen Buchstaben zuordnet. Klingt wie ein kleines Detail, ist aber überaus wichtig, wenn zuerst Flug C123 und erst danach Flug Z123 landen soll. Was auf den ersten Blick ähnlich klingt, wird im NATO-Alphabet dann Charlie plus Ziffernfolge und Zulu plus Ziffernfolge ausgesprochen – und ist damit eindeutig voneinander zu unterscheiden. Passend zur Thematik ist die Neuheit neben dem Edelstahlarmband auch mit einem NATO-Band erhältlich.

Weitere neue Modelle

Neben dem Jubiläumsmodell erweitert Longines die Kollektion Spirit Zulu Time auch um neue reine Edelstahlmodelle mit 39 Millimetern und 42 Millimetern Durchmesser. Diese verfügen über eine beidseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz und 24-Stunden-Skala, die in Blau oder Schwarz gehalten ist.

Jetzt bei Juwelier Hilscher in München

Erleben Sie die Lieblingsuhren von Henry Cavill und viele weitere Meisterwerke von Longines bei Juwelier Hilscher in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die neue Eleganz persönlich vorzustellen.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Laco feiert 100. Geburtstag

Eine authentische deutsche Uhrenmarke feiert runden Geburtstag. Heute ist Laco eine traditionsreiche Größe unter den Made-in-Germany-Herstellern. Spezialgebiet: Fliegeruhren.

Die Geburtsstunde schlug 1925 in Pforzheim. Frieda Lacher und Ludwig Hummel gründeten das Unternehmen Lacher & Co., das bald schlicht zu „Laco“ werden sollte und ein breites Spektrum an Taschen- und Armbanduhren führte. Wenige Jahre später schon folgte ein weiterer Meilenstein: die Gründung der Deutschen Uhren Rohwerke (Durowe). Dadurch erlangte Laco die angestrebte Unabhängigkeit von anderen Werkelieferanten.

Unter Sammlern heiß begehrt

Im Portfolio von Laco waren schon damals äußerst präzise Fliegeruhren wie beispielsweise die 55 Millimeter große „Beobachtungsuhr Fl. 23883“, ein Modell für höchste Anforderungen, das auch gestalterisch die Vorlage für einen Großteil der heutigen Kollektion liefert und unter Sammlern bis zum heutigen Tag sehr gefragt ist. Übrigens gab es damals nur fünf Unternehmen, die offiziell „Fliegeruhren“ für die Luftwaffe herstellen durften – darunter auch Laco. In den 1950er-Jahren zählte die Uhrenmarke mit mehr als 1.200 Beschäftigten zu den führenden deutschen Uhrenherstellern.

Back to Fliegeruhren

Nach einigen Jahren unter dem Dach des US-amerikanischen Timex-Konzerns, der seinen Schwerpunkt auf elektronische Uhren legte, sowie ab 1965 in Schweizer Besitz, ist Laco 1988 in deutsche Hände zurückgekehrt – und zu einem Profil, das voll und ganz der Tradition der Fliegeruhren verschrieben ist. Heute, im 100. Jubiläumsjahr, steht Laco für präzise Handarbeit und authentisches Design – ob als klassische Fliegeruhr, robuste Funktionsuhr oder stilvoller Begleiter im Alltag. Eine große und repräsentative Auswahl der wichtigsten Laco-Uhren führt Juwelier Hilscher.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Omega Railmaster – die Legende kehrt zurück

Die ikonische Omega Railmaster ist zurück – und das gleich in vier neuen Varianten. Die neuen Modelle knüpfen an die große Geschichte der Uhr an und überzeugen durch technologische Innovation, Vintage-inspiriertes Design und zeitgemäßen Tragekomfort. Entdecken Sie jetzt die neue Omega Railmaster bei Juwelier Hilscher in München.

Ein Zeitmesser mit Geschichte

Die Railmaster wurde 1957 als Teil der „Professional“-Reihe von Omega lanciert, gemeinsam mit der Seamaster 300 und der Speedmaster. Während Letztere für Taucher und Rennfahrer entwickelt wurden, richtete sich die Railmaster gezielt an Fachleute, die täglich mit starken Magnetfeldern zu tun hatten – etwa Bahnarbeiter, Ingenieure oder Physiker. Damals konnte das Modell Magnetfeldern bis zu 1.000 Gauß widerstehen, was zu der Zeit schon eine beeindruckende Leistung war. Diese wird in der neuen Generation der Railmaster noch mal deutlich übertroffen.

Vintage-Flair in modernem Gewand

Das überarbeitete Design ist eine Hommage an die frühe Railmaster-Ästhetik: ein 38 Millimeter großes Gehäuse aus Edelstahl, ein sanft gewölbtes Zifferblatt mit Farbverlauf in Grau oder Braun und minimalistische Typografie. Zwei Varianten kommen mit zentraler Zeitanzeige, zwei weitere bieten eine kleine Sekunde bei 6 Uhr. Für zusätzlichen Stil und individuellen Ausdruck sorgen wahlweise ein Leder- oder Stahlarmband, jeweils mit ergonomischer Faltschließe. Alle Ausführungen verfügen über ein gewölbtes Saphirglas, transparente Gehäuseböden und eine Wasserdichtigkeit bis 150 Meter und sind somit für nahezu jede Alltagssituation gerüstet.

Kaliber mit magnetischer Widerstandskraft

Im Inneren der neuen Railmaster-Modelle arbeiten die Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 oder 8804. Sie trotzen Magnetfeldern bis zu 15.000 Gauß – das entspricht dem 15-fachen Schutz der ursprünglichen Railmaster und macht die Uhr extrem widerstandsfähig in Alltag und Beruf. Beide Kaliber wurden vom METAS, dem Eidgenössischen Institut für Metrologie, zertifiziert und bieten eine Gangreserve von 55 Stunden.

Railmaster erleben bei Juwelier Hilscher

Sie möchten die neue Omega Railmaster persönlich entdecken? Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in München. Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Varianten vor und beraten Sie bei der Wahl Ihres neuen Lieblingszeitmessers.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bereit für den Sommer mit unserem Uhrenservice

Damit Ihre Uhr auch im Urlaub läuft wie geschmiert und Sie sich beim Eintauchen ins kühle Nass darauf verlassen können, dass alle Dichtungen ihre Funktion erfüllen, sind unsere erfahrenen Uhrmacher gern für Sie da.

Jetzt ist genau die richtige Zeit für einen Besuch bei uns, wenn Sie Ihre Lieblingsuhr mit in den Sommerurlaub nehmen wollen. Wir machen Ihren Zeitmesser fit für die Ferien – ob Revision, Reparatur oder Wasserdichtigkeitsprüfung.

Kompetenter Service

Unsere Uhrmachermeisterwerkstatt steht für höchste Kompetenz und modernste Ausstattung. Als von international renommierten Marken zertifizierte Meisterwerkstatt arbeiten wir ausschließlich mit den Original-Ersatzteilen der Hersteller. Gern beantworten wir auch all Ihre Fragen rund um Ihre Uhr.

Regelmäßige Revision

Ihre mechanische Armbanduhr ist ein komplexes System, das regelmäßig gewartet werden sollte. Alle drei bis fünf Jahre etwa sollte bei einer Uhr mit Automatikwerk oder Handaufzug eine Revision durchgeführt werden. So ist neben ihrer dauerhaften Funktion auch ihr Werterhalt gewährleistet. Bei der Revision zerlegen wir Ihre Uhr in alle Einzelteile. Jedes Element wird sorgfältig geprüft –und bei Bedarf ersetzt. Im Anschluss werden alle Teile gereinigt, Schmierstoffe neu aufgetragen und Feinregulierungen durchgeführt. Abschließend führen wir eine Qualitätskontrolle durch, bei der alle grundlegenden Funktionen geprüft werden, darunter der Aufzug, die Ganggenauigkeit, die Gangreserve sowie die Wasserdichtigkeit.

Wasserdichtigkeit erklärt

Die Wasserdichtheit einer Uhr wird in vier offiziellen Abstufungen in Bar angeben. Die Angabe Bar entspricht dabei dem Druck einer Wassersäule des zehnfachen Wertes. Folglich halten Uhren mit einer Wasserdichtheit von 3 Bar dem Druck einer Wassersäule von 30 Metern stand. Ist Ihre Armbanduhr bis 3 Bar wasserdicht, hält sie Spritzwasser problemlos aus. Mit einer Wasserdichtheit von 5 Bar kann die Uhr auch in der Badewanne am Handgelenk bleiben. Zum Duschen, Schwimmen und Schnorcheln ist Ihre Uhr mit einer Wasserdichtheit von 10 Bar geeignet. Ab einer Wasserdichtheit von 20 Bar spricht man von einer Taucheruhr, solche Modelle sind für Unterwasserabenteuer geeignet.
 
Wasserdichtigkeitsprüfung durchführen

Gern führen wir in unserer Uhrmachermeisterwerkstatt eine Wasserdichtigkeitsprüfung Ihres Zeitmessers durch. Dabei testen wir mit einem Hochleistungsgerät die Dichtungen Ihrer Uhr und erneuern sie bei Bedarf– so kann Ihr Zeitmesser Sie im Urlaub zuverlässig ins kühle Nass begleiten.

Kleinere Serviceleistungen

Kleinere Arbeiten wie einen Armbandwechsel, den Austausch einer Batterie oder eine Wasserdichtigkeitsprüfung können wir oft sogar ohne lange Wartezeiten durchführen – schauen Sie gern bei uns herein und sprechen Sie uns an.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MeisterSinger Neo Special: Pastelltöne treffen auf Entschleunigung

Die vier neuen Modelle der MeisterSinger Neo Special bringen frische Farben in die beliebte Kollektion des Einzeigeruhren-Spezialisten.

Der Kniff von MeisterSinger ist einfach wie genial: Uhren, die mit nur einem Zeiger auskommen und dabei für Entschleunigung pur sorgen. Die Zifferblätter haben Zahlen von 1 bis 12 – so weit, so gewöhnlich –, doch die Indizes zeigen nicht die Sekunden, sondern Fünf-Minuten-Schritte an. Dadurch bedarf es nur eines einzigen Zeigers, um die Uhrzeit auf fünf Minuten genau darzustellen. Die neuen Modelle der Neo-Kollektion bringen nun Pastelltöne in hellem Grün, Rot, Blau und Gelb in die Linie der deutschen Manufaktur.

Retro-Charme

Ein schmaler Gehäuserand, der das Zifferblatt ins Rampenlicht rückt, und ein leicht gewölbtes Uhrenglas gehören zu den Designelementen, die typisch für die Kollektion sind. Diese Elemente sind von den eleganten Dresswatches der 1950er- und 1960er-Jahre inspiriert und fügen der sommerlich-pastelligen Optik eine gute Prise Vintage-Charme hinzu.
 
Der nadelförmige Stundenzeiger hebt sich silbern schimmernd vom Zifferblatthintergrund ab und die Stunden- und Halbstundenstriche sind in einer speziell zur Zifferblattfarbe abgestimmten Kontrastfarbe gestaltet. So ist die Zeit immer schnell und unkompliziert ablesbar.

Zuverlässige Bauweise
 
Die Damenuhren im Edelstahlgehäuse von 36 Millimetern Durchmesser sind optisch zwar zart, uhrmacherisch aber überaus robust. Das Glas über dem Zifferblatt ist kratzfestes und robustes Saphirglas, der Gehäuseboden aus Edelstahl kann überdies mit einer Gravur personalisiert werden. Im Inneren der Neo Special schlägt das Schweizer Automatikwerk Sellita SW200. Es bietet eine Gangreserve von bis zu 38 Stunden. Getragen werden die vier Neuheiten aus dem Hause MeisterSinger an grauen Velourslederbändern. Die Manufaktur hält zudem die Option bereit, die Uhren mit feinen Milanaisearmbändern auszustatten.

Jetzt bei Juwelier Hilscher in München

Erleben Sie die neuen Modelle der Neo und viele weitere Uhren von MeisterSinger bei Juwelier Hilscher in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Marke persönlich vorzustellen.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auf den Spuren großer Rennfahrer: TUDOR stellt die neue Black Bay Chrono „Carbon 25“ vor

Das lange Erbe im Motorsport-Engagement von TUDOR drückt sich in der neuen Uhr aus, die fast gänzlich aus Carbon besteht und optisch vom Formula One Team Visa Cash App Racing Bulls inspiriert ist.

Nach der Black Bay Ceramic „Blue“, die passend zur Ankündigung der Rückkehr von TUDOR in den Motorsport im vergangenen Jahr erschien, präsentiert die Schweizer Manufaktur nun im ersten Jahr der neuen Partnerschaft mit dem Team Visa Cash App Racing Bulls ein weiteres, thematisch überaus passendes neues Modell: die Black Bay Chrono „Carbon 25“.
 
Diese Neuheit trägt nicht nur das Carbon im Namen, sondern verkörpert es auch mit beinahe jeder Faser. Sie besteht aus einem vollständig aus Carbonfaser gefertigten Gehäuse – einschließlich der Verbindungselemente. Detailfokussierte haben es an dieser Stelle schon geahnt: Die Drücker an der Gehäuseseite sind nicht aus Carbon, sondern in diesem Fall aus Titan, der Gehäuseboden ebenso. Die Lünette ist jedoch wiederum aus Carbonfaser und sorgt in Kombination mit dem Gehäuse für einen cleanen, monochrom schwarzen Look, der das Zifferblatt der Neuheit in den Vordergrund stellt.

Kontraste für Ablesbarkeit pur: Das Antlitz

Im Gegensatz zur dunklen Optik von Gehäuse, Lünette und Hybridarmband mit Carbon-Verbindungselementen in Schwarz sticht das Zifferblatt in Weiß direkt hervor. Genauer gesagt handelt es sich bei diesem speziellen Farbton um „Racing White“, das ebenso wie die kleinen Farbnuancen in Rot an der Sekundenzeigerspitze und beim Wasserdichte-Schriftzug von den Boliden des unterstützten Formel-1-Teams inspiriert ist. Übrigens: Die Totalisatoren sind aus Carbonfaser gefertigt. Diesen Hell-Dunkel-Kontrast mit schwarzen Totalisatoren nennen Uhrenliebhaber „Panda“-Zifferblatt, in Anlehnung an die knuffigen Pflanzenfresser aus der Familie der Bären. Typisch TUDOR sind auf dem Antlitz zudem die markenimmanenten „Snowflake“-Zeiger. Sie sind mit Leuchtmasse belegt, um bei eigenen Abenteuern im Auto auch in dunklen Tunneln immer den zeitlichen Überblick zu behalten.

Das Uhrwerk

Im Gehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser ist ein hauseigenes Hochleistungskaliber verbaut: Das Chronographen-Kaliber MT5813 bietet eine Gangreserve von 70 Stunden und ist dank Siliziumspiralfeder unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Seine Präzision und Zuverlässigkeit sind vom Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert.

Jetzt bei Juwelier Hilscher in München

Erleben Sie das rasante neue Modell der Black Bay Chrono und viele weitere Meisterwerke von TUDOR bei Juwelier Hilscher in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die neue Marke persönlich vorzustellen.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zum Muttertag: Geschenkideen, die Wertschätzung zeigen

Am 11. Mai ist Muttertag – ein schöner Anlass, um einer besonderen Frau mit einem außergewöhnlichen Geschenk Danke zu sagen. Juwelier Hilscher stellt drei exklusive Empfehlungen vor: von luxuriösem Diamantschmuck über exquisite Farbedelsteine bis hin zur eleganten Uhr von TUDOR.

TUDOR Clair de Rose – feminine Eleganz am Handgelenk

Die TUDOR Clair de Rose vereint klassische Uhrmacherkunst mit einer sanften, femininen Ausstrahlung. Ihr Edelstahlgehäuse mit fein geriffelter Lünette, das gewölbte Saphirglas und die dezent schimmernden Zifferblätter mit römischen Ziffern stehen für zeitlose Schönheit. Inspiriert von der „Rose im Mondlicht“, strahlt sie Ruhe, Verlässlichkeit und Anmut aus. Ein stilvolles Geschenk, das jeden Tag aufs Neue an besondere Momente erinnert – präzise, elegant und voller Bedeutung.

Hans D. Krieger – Diamantschmuck in höchster Vollendung

Ob als Collier, Armband, Ring oder Ohrschmuck – die Kreationen von Hans D. Krieger zeichnen sich durch meisterhafte Verarbeitung, klare Formen und ausgesuchte Edelsteine aus. Die Designs reichen von klassisch-elegant bis außergewöhnlich. Besonders beliebt sind Modelle mit Smaragdschliff-Diamanten oder farbenfrohen Saphiren – eingefasst in edles Weiß- oder Platingold. Entdecken Sie bei uns vor Ort eine Auswahl an exklusiven Schmuckstücken – perfekt für ein Geschenk, das bleibenden Eindruck hinterlässt.

Bron – Schmuck mit Charakter und Farbe

Die Jubiläumskollektion Bronissimo begeistert durch ihre lebensfrohen Farben und modernen Designs – zarte Colliers mit Perlen und Edelsteinen, elegante Hängeohrringe mit pinkfarbenen Saphiren und Diamanten oder kombinierbare Ringe mit farbigen Steinen und funkelnder Ringschiene. Schmuck von Bron steht für einen lässig-luxuriösen Stil, der sich wunderbar an die Persönlichkeit der Trägerin anpassen lässt.

Individuelle Beratung bei Juwelier Hilscher in München

Ob uhrmacherische Meisterleistung, edler Diamantschmuck oder farbenfrohes Design – bei Juwelier Hilscher finden Sie besondere Geschenke, die berühren. Gerne beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen, das Passende für einen unvergesslichen Muttertag zu finden.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eleganz trifft auf Schauspielkunst: Superman Henry Cavill trägt jetzt Longines

Der britische Schauspieler Henry Cavill wird neuer Markenbotschafter für Longines. Mit seiner stilvollen Präsenz und seiner Vielseitigkeit passt er perfekt zu der Philosophie der traditionsreichen Schweizer Uhrenmarke. Entdecken Sie Supermans Lieblingsuhren jetzt bei Juwelier Hilscher.

Ein neuer Botschafter der Eleganz

Henry Cavill, bekannt aus Erfolgsfilmen wie „Man of Steel“, „Mission: Impossible – Fallout“ und „The Witcher“, steht für Kultiviertheit und Charakterstärke. Eigenschaften, die Longines seit jeher mit seinen Zeitmessern verbindet. Als neuer Botschafter der Marke verkörpert Cavill den Leitsatz „Elegance is an attitude“ auf beeindruckende Weise.

Zeitlose Klassiker und technische Meisterwerke

Besonders angetan haben es Cavill zwei Modelle aus dem aktuellen Sortiment: die Flagship Heritage Moonphase – eine elegante Uhr im 38,5-mm-Edelstahlgehäuse mit klassischem Mondphasenindikator – sowie der Chronograph Moonphase aus der Master Collection, der sportliche Funktionalität und raffinierte Eleganz kombiniert.
 
Präzision und Innovation vereint

Longines setzt in seinen Automatikmodellen auf hochmoderne Technologie: Alle neuen Werke sind mit einer Siliziumspirale ausgestattet, die höchste Ganggenauigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Magnetfeldschutz garantiert. Deshalb bietet Longines auf seine Modelle eine Garantie von fünf Jahren – ein klares Bekenntnis zur Qualität.

Legendäre Designs mit Geschichte

Ein besonderes Detail der Flagship Heritage Modelle ist das kunstvolle Medaillon auf der Gehäuserückseite: eine von Hand gefertigte Karavelle in Emaille auf 18 Karat Gold, die die traditionsreiche Geschichte der Kollektion seit den 1950er-Jahren widerspiegelt.

Jetzt bei Juwelier Hilscher in München

Erleben Sie die Lieblingsuhren von Henry Cavill und viele weitere Meisterwerke von Longines bei Juwelier Hilscher in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die neue Eleganz persönlich vorzustellen.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

TUDOR Neuheiten 2025 – Highlights bei Juwelier Hilscher

TUDOR beeindruckt mit fünf Neuheiten, die auf der Watches and Wonders 2025 präsentiert wurden. Technische Spitzenleistung trifft auf ikonisches Design. Entdecken Sie die neuesten Modelle – jetzt bei Juwelier Hilscher in München.

TUDOR auf der Watches and Wonders 2025

Auf der internationalen Uhrenmesse in Genf hat TUDOR erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Fünf neue Modelle zeigen eindrucksvoll, wie moderne Uhrmacherei, Designanspruch und technisches Know-how auf höchstem Niveau zusammenkommen. Juwelier Hilscher stellt Ihnen die Neuheiten mit Leidenschaft für feine Zeitmesser vor.

 

Black Bay 58 – neue Standards mit METAS-Zertifizierung

Ein besonderes Highlight ist die neue Black Bay 58 in tiefem Bordeauxrot. Zum ersten Mal trägt dieses Modell das Gütesiegel „Master Chronometer“ – verliehen vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS). Ausgestattet mit dem Kaliber MT5400-U, überzeugt die Black Bay 58 durch höchste Präzision, Magnetfeldresistenz und rund 65 Stunden Gangreserve.

Das Edelstahlgehäuse misst 39 Millimeter und zitiert stilistisch die Taucheruhren der 1950er-Jahre. Die rot eloxierte Lünette mit fein gravierter Tauchskala und das gewölbte Zifferblatt mit Sonnenstrahleffekt machen die Uhr zu einem echten Blickfang. Typisch TUDOR: Die Snowflake-Zeiger runden das markante Design ab.

Erhältlich ist das Modell wahlweise mit Kautschukarmband, dreireihigem Edelstahlband oder fünfreihigem Gliederband – alle Varianten sind mit dem „T-fit“-Verstellsystem ausgestattet. Mit 200 Metern Wasserdichte ist die Uhr auch funktional ein zuverlässiger Begleiter.

Black Bay 68 – markante Größe, klassische DNA

Wer es größer mag, findet mit der neuen Black Bay 68 im 43-Millimeter-Gehäuse das passende Modell. Trotz ihrer Dimension bleibt sie optisch der klassischen Formensprache der Black Bay Linie treu. Das gewölbte Zifferblatt mit feinem Schliff ist wahlweise in Silber oder ikonischem TUDOR Blau erhältlich.

Technisch setzt das Kaliber MT5601-U Maßstäbe. Als Master Chronometer zertifiziert, bietet es 70 Stunden Gangautonomie und ist bestens geschützt gegen Magnetfelder und Erschütterungen. Das massive Edelstahlband mit satinierter Oberfläche und der ergonomischen „T-fit“-Schließe sorgt für maximalen Tragekomfort.

Black Bay Chrono – der Jubiläums-Chronograph

Zum 50-jährigen Bestehen seiner Chronographen bringt TUDOR eine überarbeitete Version der Black Bay Chrono heraus. Das Edelstahlgehäuse wurde dezent modernisiert, während das Zifferblatt in Mattschwarz oder Opal mit kontrastierenden Totalisatoren sofort ins Auge fällt.

Bei 3 Uhr befindet sich ein 45-Minuten-Zähler, bei 6 Uhr ein Datumsfenster. Für präzisen Antrieb sorgt das Kaliber MT5813 mit Säulenrad und vertikaler Kupplung – COSC-zertifiziert und mit 70 Stunden Gangreserve. Zur Auswahl stehen ein dreireihiges Band mit Nietendetails oder ein fünfreihiges Gliederband mit flachen Seiten – beide mit „T-fit“-Schließe“.

Black Bay Pro – neue Farbe, gleiche Funktionalität

Die neue Farbvariante der Black Bay Pro präsentiert sich mit einem opalfarbenen Zifferblatt, das durch seine matte Oberfläche besonders gut ablesbar ist. Die mit Super-LumiNova belegten Indizes und der gelbe GMT-Zeiger setzen optische Akzente.

Das 39-Millimeter-Gehäuse beherbergt das Kaliber MT5652 mit GMT-Funktion und 70 Stunden Gangreserve. Praktisch: die springende Lokalzeit und die präzise Datumsanzeige bei 3 Uhr. Drei Armbänder stehen zur Wahl – Edelstahl, Kautschuk-Leder-Hybrid oder gewebtes Textilband.

Pelagos Ultra – für extreme Einsätze konzipiert

Die neue Pelagos Ultra ist ein professionelles Tauchinstrument. Das 43-Millimeter-Gehäuse besteht aus Titan Grad 2, der Gehäuseboden aus Titan Grad 5 – für höchste Robustheit bei geringem Gewicht. Die Wasserdichte reicht bis 1000 Meter, ein Heliumventil sorgt für Sicherheit beim Sättigungstauchen.

Die zweifarbige Leuchtmasse erleichtert die Lesbarkeit unter Wasser: Grün für Minuten und Nullmarkierung, Blau für alle weiteren Anzeigen. Ergänzt wird das Titanarmband mit Tauchverlängerung durch ein zweites Band aus Kautschuk. Angetrieben wird die Uhr vom METAS-zertifizierten Kaliber MT5612-U mit 65 Stunden Gangreserve.

 

Erleben Sie die TUDOR Neuheiten 2025 bei Juwelier Hielscher. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp