Uhrwerk
Im Inneren schlägt ein exklusives Longines Manufakturkaliber. Das Kaliber L844.4 mit einem Automatikaufzug bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden und ist vom Contrôle Officiel Suisse Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert.
Longines und der NATO-Code: Warum Zulu-Time?
Zulu bezieht sich auf den Buchstaben „Z“, der die Weltzeit (UTC +0) bezeichnet. Zulu wird auch heute noch von Piloten und Navigatoren verwendet, um eine klare Kommunikation während des Funkkontakts zu gewährleisten. Der Begriff kommt aus dem NATO-Alphabet und ist der Code für die zweifelsfreie Übermittlung des Buchstabens „Z“. Im NATO-Alphabet hat jeder Buchstabe einen sogenannten Code, der ein echtes oder ein Kunstwort ist und so unverwechselbar klingt, dass jeder Empfänger einer Botschaft überall auf der Welt sie dem richtigen Buchstaben zuordnet. Klingt wie ein kleines Detail, ist aber überaus wichtig, wenn zuerst Flug C123 und erst danach Flug Z123 landen soll. Was auf den ersten Blick ähnlich klingt, wird im NATO-Alphabet dann Charlie plus Ziffernfolge und Zulu plus Ziffernfolge ausgesprochen – und ist damit eindeutig voneinander zu unterscheiden. Passend zur Thematik ist die Neuheit neben dem Edelstahlarmband auch mit einem NATO-Band erhältlich.