Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Strahlende Farben, zeitlose Mechanik – NOMOS Club Campus

Mit den neuen Modellen Club Campus starlight und night sky setzt NOMOS Glashütte farbenfrohe Akzente. Die Zeitmesser verbinden präzise Mechanik mit markantem Design – perfekt für alle, die besondere Momente stilvoll begleiten möchten.

Ein klares Statement für Stil und Präzision

Die Club Campus-Linie von NOMOS Glashütte steht für moderne Uhrmacherkunst mit sportlich-elegantem Charakter. Als geschätzter Partner der Marke freuen wir uns, diese ausdrucksstarken Modelle präsentieren zu dürfen. Die Kombination aus zeitlosem Design und zuverlässiger Technik macht die Uhren zum idealen Begleiter für den Alltag und darüber hinaus.

Farbenspiel mit Persönlichkeit

Die neuen Club Campus-Modelle beeindrucken mit ausdrucksstarken Zifferblattfarben: starlight leuchtet in einem kraftvollen Gelb, das Optimismus ausstrahlt, während night sky mit tiefem Blau für eine elegante, beruhigende Ausstrahlung sorgt. Diese Farben spiegeln die Individualität der Trägerin oder des Trägers wider und machen jedes Modell zu einem echten Blickfang.

Zwei Größen für den perfekten Sitz

Erhältlich in 36 mm und 38,5 mm, bieten beide Varianten dank der charakteristischen sanft geschwungenen Bandanstöße höchsten Tragekomfort. Der Edelstahlgehäuseboden trägt eine Gravur zur Wasserdichtigkeit und bietet Platz für eine persönliche Widmung – perfekt, um besondere Meilensteine im Leben festzuhalten.

Handwerkliche Präzision und nachhaltige Materialien

Im Inneren arbeitet das bewährte NOMOS Manufakturkaliber Alpha mit einer Gangreserve von etwa 43 Stunden. Die Uhren werden mit einem veganen Velourslederarmband in Samtgrau geliefert, das nicht nur edel aussieht, sondern auch höchsten Tragekomfort bietet.

Entdecken Sie NOMOS Glashütte bei Juwelier Hilscher

Erleben Sie die faszinierende Welt von NOMOS Glashütte in unserem Geschäft in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Club Campus-Kollektion persönlich vorzustellen und Sie individuell zu beraten!

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Ludwig neomatik – zwei Uhren mit Verantwortung

Seit über einem Jahrzehnt setzt sich NOMOS Glashütte mit Sondermodellen für Ärzte ohne Grenzen ein. Auch die neue Ludwig neomatik Sonderedition leistet einen Beitrag zur Unterstützung dieser wichtigen Hilfsorganisation.

Langjährige Partnerschaft für einen guten Zweck

Seit 2012 verbindet NOMOS Glashütte eine enge Zusammenarbeit mit Ärzte ohne Grenzen. Mehr als 11.000 Uhren wurden bereits für den guten Zweck verkauft, und mit der neuen Ludwig neomatik Sonderedition wird dieses Engagement fortgesetzt. Beide Modelle sind auf jeweils 250 Exemplare limitiert, und ein Teil des Erlöses fließt direkt in die humanitäre Arbeit von Ärzte ohne Grenzen.

Zwei Größen für stilvolle Präsenz

Die neue Sonderedition präsentiert sich klassisch und elegant in zwei Größen: Das kleinere Modell misst 36,4 mm, während die größere Variante mit 38,5 mm für ein markanteres Auftreten sorgt. Dank der schmalen Lünette wirkt das Zifferblatt besonders großzügig, und das edle Emailleweiß bildet einen stilvollen Kontrast zu den schwarzen römischen Ziffern und den filigranen Zeigern.

Erkennbares Design mit besonderem Detail

Schon auf den ersten Blick ist die Ludwig neomatik Sonderedition als Modell zugunsten von Ärzte ohne Grenzen erkennbar. Die charakteristische rote Zwölf – hier in römischen Ziffern – hebt sich eindrucksvoll vom Zifferblatt ab. Zudem trägt der Gehäuseboden eine dezente Gravur mit dem Namen der Hilfsorganisation und dem Hinweis auf die limitierte Auflage.

Präzision und Eleganz in einem Zeitmesser

Im Inneren sorgt das NOMOS-Automatikkaliber DUW 3001 für höchste Präzision. Mit einer Höhe von nur 3,2 mm bleibt es angenehm flach und bietet eine Gangreserve von rund 43 Stunden. Ein schwarzes Lederarmband aus Horween Genuine Shell Cordovan rundet das Design der Uhr ab und sorgt für höchsten Tragekomfort.

Entdecken Sie die Ludwig neomatik bei Juwelier Hilscher

Als offizieller Fachhändler von NOMOS Glashütte präsentieren wir Ihnen die Ludwig neomatik Sonderedition für Ärzte ohne Grenzen. Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in München und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus zeitlosem Design und sozialem Engagement begeistern.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Club Sport neomatik: Sportliche Eleganz

Sportlich, lässig, unisex: Die Club Sport neomatik von NOMOS Glashütte in 34 Millimetern kommt in drei neuen Farbvarianten heraus. Gold, Rosé und Purple sorgen für Hingucker am Handgelenk.

Und eine Dresswatch ist sie auch noch! Mit einer Bauhöhe von 8,2 Millimetern ist die neue Club Sport neomatik mit 34 Millimetern Gehäusedurchmesser eine elegante Anzuguhr. In ihren drei Farbkombinationen Edelstahl mit Gold, mit Rosé oder mit Purple sorgt sie jederzeit für einen überraschend eleganten Auftritt – und ist doch eine Sportuhr, die allen Herausforderungen des Alltags trotzt.

Damit das exklusive Automatikmodell auch in den Nachtstunden bestens zur Geltung kommt, sind die Zeiger und Stundenmarker mit Superluminova ausgestattet. Angetrieben wird das Modell vom Automatikkaliber DUW 3001 mit hauseigenem NOMOS-Swing-System, das für beste Gangwerte sorgt. Mit dem neuen Durchmesser von lediglich 34 Millimetern ist die Club Sport neomatik 34 das bisher kleinste Modell, das mit dem DUW 3001 ausgestattet ist. Die Gangdauer liegt bei 43 Stunden. Die abwechselnd fein satiniert und glänzend polierten Gliederelemente des Metallbands, die sich nahtlos ans Gehäuse anschließen, geben der Uhr einen sportlich-robusten Charakter. Die Länge des Metallbands kann individuell ans Handgelenk angepasst werden.

Wer die Uhr gar nicht mehr ablegen will, kann mit ihr auch ins Wasser. Sie verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 20 atm und eignet sich zum Tauchen. Ab sofort gibt es diese Zeitmesser bei Juwelier Hilscher.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Glashütte Tangente 38 Datum bringt Farbe – gleich 31-mal

Auf der Watches and Wonders präsentierte die Manufaktur erst vor Kurzem die populäre Tangente 38 Datum als limitierte Sondermodelle in gleich 31 verschiedenen Farbkompositionen. Hier findet jeder die richtige Uhr für sich – oder eine für jeden einzelnen Tag des Monats.

Die Tangente ist eine Ikone von NOMOS Glashütte. Sie ist vielfach ausgezeichnet für ihr Design und steht mit minimalistischem Look und geradliniger Typografie seit über 30 Jahren für Klasse „ohne Schnickschnack“. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht bunt sein darf, scheinen diese Neuerscheinungen in die Welt rufen zu wollen. Sie ergänzen im Übrigen die Editionsreihe „175 Years Watchmaking Glashütte“, die die Marke aus Glashütte zu ihrem 175-jährigen Jubiläum herausbrachte.

Niemand vermittelt Originalität besser als eine Ikone

Die Welt ist bunt – wieso also dominieren in der Welt der feinen mechanischen Uhren die Farben Schwarz und Weiß? Diese Frage stellte sich NOMOS Glashütte und antwortete darauf mit 31 verschiedenen Farbkompositionen. Mal kontrastreich, mal Ton in Ton – das Design der Sonderedition Tangente 38 Datum hebt verschiedene Elemente des Zifferblatts wie den Datumsring, die Tangente-typischen Indizes und die kleine Sekunde hervor und schafft so diverse Persönlichkeiten.
 
Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 37,5 Millimetern. Der Gehäuseboden ist mit einer Limitierungsgravur versehen, die die Exklusivität des jeweiligen Modells bezeugt. Für sicheren Halt sorgt ein gewebtes und wasserfestes Textilband. Diese Modelle sind fabelhafte Begleiter für Menschen, die Farben lieben und die ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen möchten.

Frostblau
Tiefseegrau
Rambazamba
Lemonbiscuit
Bubblegum
Go
Voriger
Nächster

Im Inneren der Unisex-Dresswatch schlägt ein Superuhrenherz

Für den präzisen und unermüdlichen Antrieb des Sondermodells Tangente 38 Datum sorgt das hauseigene Automatikkaliber DUW 4101 mit integriertem NOMOS Swing-System. Es ist zusätzlich mit dem patentierten NOMOS-Datumsmechanismus ausgestattet und wurde nach Chronometerwerten reguliert. Die Gangreserve des Kalibers beträgt bis zu 42 Stunden. Bewundert werden kann dieses Meisterstück durch einen Saphirglasboden.

Qual der Wahl? Freie Auswahl!

Bei der großen Auswahl fällt die Auswahl vielleicht nicht leicht – wir sind uns jedoch sicher, dass Sie schnell Ihren Favoriten finden, wenn Sie nur nach Bauchgefühl entscheiden. Schließlich gibt es keine technischen oder preislichen Aspekte zu vergleichen. Folgen Sie also einfach Ihrer Intuition. Die kreativen Modellnamen könnten Sie dabei allerdings beeinflussen: Rambazamba, Lemon Biscuit, Frostblau, Bubblegum … um nur ein paar zu nennen.
 
Da es sich um limitierte Sondermodelle handelt – es wurden weltweit lediglich 175 Exemplare je Modell hergestellt –, empfehlen wir Ihnen jedoch, nicht lange zu zögern.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Farbdynamik bei NOMOS Glashütte: Club Campus nonstop red und endless blue

Frischer Wind in der Uhrenkollektion: Die Serie Club Campus von NOMOS Glashütte begrüßt dieses Jahr zwei lebhafte Neuzugänge in nonstop red und endless blue. Verfügbar in Größen von 36 und 38,5 Millimetern, sind diese Uhren die idealen Begleiter für junge Menschen auf dem Sprung ins Erwachsenenleben, die Wert auf Stil und Übersicht legen.

Die Kollektion Club Campus von NOMOS Glashütte gilt als Einstieg in die Welt der anspruchsvollen Zeitmesser und gefällt aufgrund ihres jungen, sportlichen Aussehens. Perfekt geeignet, um jungen Erwachsenen zu wichtigen Meilensteinen im Leben – wie dem Schulabschluss oder dem Berufseinstieg – eine Freude zu machen, heben die neuesten Modelle in nonstop red und endless blue die Stimmung mit ihrer satten Farbgebung. Diese Uhren unterstreichen nicht nur die Individualität ihrer Träger, sondern sind auch in jeder Situation verlässliche Partner – auch beim Schwimmen.

Charakterstarkes Design trifft auf frische Töne

Die auffälligen Zifferblattfarben nonstop red und endless blue geben den beiden Neuzugängen der Linie Club Campus ihre Namen. Mit dem Blick für lebendige, aussagekräftige Farben bringt NOMOS Glashütte Abwechslung ans Handgelenk. Zu den wichtigsten optischen Elementen der Uhr zählen der „bilinguale“ Mix aus arabischen und römischen Ziffern, die vertiefte kleine Sekunde oberhalb der 6-Uhr-Position mit Sekundenzeiger in Neonorange sowie die weiße Super-LumiNova-Beschichtung, die die Zeiger, Ziffern und Indizes im Dunkeln blau leuchten lässt.

Erhältlich in den Größen 36 und 38,5 Millimeter, bieten die Uhren dank der charakteristischen langen, leicht gebogenen Bandanstöße von NOMOS Glashütte ein besonders angenehmes Tragegefühl und wirken optisch größer. Der Gehäuseboden aus Stahl lässt Raum für persönliche Gravuren, um jedem Zeitmesser eine individuelle Note zu verleihen.

Zuverlässigkeit trifft auf moderne Technik

Das Herzstück der Uhren bildet das renommierte und exakte NOMOS-Glashütte-Manufakturkaliber Alpha, welches mit einer Gangreserve von etwa 43 Stunden glänzt. Das bedeutet, dass das Aufziehen nur alle zwei Tage notwendig ist. Die Armbänder aus rembordiertem veganem Veloursleder in edlem Samtgrau, gefertigt aus Alcantara® und in Deutschland handgenäht, runden das moderne Erscheinungsbild der Club Campus nonstop red und endless blue ab.

Welche Club Campus darf es für Sie sein? Kommen Sie am besten in eines unserer Münchner Geschäfte und probieren Sie, welches der Modelle am besten zu Ihnen und Ihrem Handgelenk passt. Wir beraten Sie gerne.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brandneu: Orion neomatik new black von NOMOS Glashütte

Ladies and Gentlemen – die festliche Automatik-Dresswatch aus Glashütte ist die perfekte Wahl zum kleinen Schwarzen wie zum Black Tie. Auf das Wesentliche konzentriert, repräsentiert die Neuheit Stil, Souveränität und Schönheit.

NOMOS Glashütte knüpft mit der neuen Orion neomatik new black an die limitierte Jubiläumsedition Orion neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte an. Mit jenem Sondermodell mit versilbertem Zifferblatt und gebläuten Zeigern verneigt sich die Marke vor den einstigen Meisterstücken Glashütter Uhrmacher. Ab sofort ist auch die leistungsstarke Automatikuhr in neuer schwarzer Ausführung Teil der legendären Kollektion.

Drei Größen treffen auf zwei Manufakturkaliber

Die Orion neomatik new black ist mit einem Durchmesser von 36,4, 38,5 und 40,5 Millimetern erhältlich und schmückt so passgenau jedes Handgelenk.
Alle drei Ausführungen liegen dank der extraflachen Automatikkaliber DUW 3001 und DUW 6101 schlank am Arm. Die Orion neomatik 41 Datum new black bietet zudem bei 3 Uhr ein besonders großes Datumsfenster mit goldenen Ziffern. Ermöglicht wird es durch den patentierten Datumsmechanismus, bei dem der Datumsring außen um das Uhrwerk herumgelegt wird.

Feines Design

Diese Ausführung der Orion, mit der NOMOS Glashütte ins Uhrenjahr 2024 startet, hat sich richtig in Schale geworfen: Das Zifferblatt ist ebenso elegant gewölbt wie das linsenförmige Edelstahlgehäuse, und die schlanke Silhouette der Uhr betont die Form perfekt. Auf dem schwarz galvanisierten Blatt glänzen silberne und goldene Akzente. Dabei erfolgt die Sekundenanzeige in einem eigenen Indexrund, es ist jedoch nicht vertieft, sondern großzügig in das Zifferblatt integriert. Die Orion neomatik new black wird am rembordierten Lederband aus schwarzem Horween Genuine Shell getragen. Leiser Luxus mit sinnlicher Eleganz.

Welche Orion neomatik new black darf es für Sie sein? Kommen Sie am besten in eines unserer Münchner Geschäfte und probieren Sie, welche der drei Größen an Ihrem Handgelenk am besten passt. Wir beraten Sie gerne.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Glashütte Club Sport neomatik 39: In drei Herbst-Farben und neuer Größe

Ember, Tabac oder Smoke? Die Club Sport neomatik 39 von NOMOS Glashütte punktet mit herbstlichen Farben und einer neuen, für alle tragbaren Gehäusegröße.

Warmer Mantel, Schal und Mütze und raus in die bunte Natur. Im Herbst lieben wir vor allem die herrlichen Farben, die uns nun entgegenstrahlen. Bei einem Spaziergang im Wald leuchten Blätter und Beeren in ganz unterschiedlichen Braun-, Rot- und Gelbtönen. Auch die Uhrenmanufaktur NOMOS Glashütte ist offenbar ein Fan dieser Jahreszeit. Passend zur Saison bringt sie drei Automatik-Uhren heraus, deren geschliffene Zifferblätter in den organischen Farben des Indian Summers schimmern. Die Club Sport neomatik 39 bietet der bekannte Uhrenhersteller in den Tönen Ember (beigegold), Tabac (dunkelbraun) und Smoke (hellgrau) an.

Tragbare Größe für alle

Und noch etwas ist neu: NOMOS Glashütte ergänzt das Sortiment seiner Club Sport neomatik-Uhren um eine Zwischengröße. Wem die bisher erhältlichen Automatikmodelle zu groß (42 mm) oder zu klein (37 mm) waren, wird sich über die 39,5-mm-Variante besonders freuen. Die Club Sport neomatik 39 ist dabei für alle tragbar für einen herbstlichen Partnerlook.

Auch als Taucheruhr geeignet

Neben der attraktiven Größe punktet die Club Sport neomatik 39 noch mit einer weiteren Besonderheit: Sie ist mit dem neomatik-Manufakturkaliber DUW 3001 und einer Gangreserve von 43 Stunden ausgestattet. Schon seit einigen Jahren sorgt NOMOS Glashütte mit diesem hauseigenen Uhrwerk für Aufsehen, da es extrem flach und außergewöhnlich leistungsfähig ist. Wer sich für die Ausführung mit Saphirglasboden entscheidet, kann dem mechanischen Uhrwerk sogar bei der Arbeit zusehen. Die Uhr ist außerdem wasserdicht (bis zu 200 Meter) und kann somit auch als Taucheruhr genutzt werden. Qualität, die für die Ewigkeit gemacht wurde.

Ember, Tabac oder Smoke? Mit durchsichtigem Gehäuseboden oder eher ohne? Kommen Sie am besten in eines unserer Münchner Geschäfte und schauen Sie sich an, wie die neue Club Sport neomatik 39 sich an Ihrem Handgelenk macht. Wir beraten Sie gerne.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Glashütte setzt auf Präzision durch Hightech

Was die Räder beim Auto sind, ist die Unruh bei einer Uhr. Das drehbar gelagerte Rad sorgt zusammen mit einer Feder dafür, dass die Uhr tickt, wie sie tickt – auf die Sekunde genau. Bei Problemen mit der Unruh setzen moderne Manufakturen auf Hightech.

Was schon kleinste Makel an der Unruh bedeuten können, lässt sich am besten an dem schon oben beschriebenen Vergleich mit den Autoreifen erklären: Sorgen Bordsteine oder Schlaglöcher für Macken an einer Felge, wird es holperig. Das Lenkrad ruckelt, das Fahren wird unangenehm und sogar der Benzinverbrauch kann ansteigen. Natürlich ist die Unruh im Uhrwerk um ein Vielfaches kleiner als ein Reifen – doch auch hier kann eine Unwucht entstehen, die dafür sorgt, dass die Uhr nicht mehr richtig funktioniert.

Blick in die Werkstatt von NOMOS Glashütte

Früher haben Uhrmacher dann sogenannte Unruhwaagen genutzt, um die Stelle der Unwucht zu finden, und mit Bohrer und Senker so lange Material abgetragen, bis die Unruh wieder rundlief. Heute setzen moderne Uhren-Manufakturen hingegen auf Hightech – und da haben sie den meisten Autowerkstätten einiges voraus, denn dort herrscht immer noch langwierige Handarbeit. NOMOS Glashütte nutzt zum Beispiel eine Technik, bei der ein Luftstrom die Unruh antreibt und Sensoren und Laser die Unwucht lokalisieren. Anschließend wird ebenfalls maschinell genau so viel abgefräst, dass die Unruh sich wieder schön gleichmäßig dreht. Das funktioniert innerhalb weniger Augenblicke und ist extrem präzise. Faszinierend, oder?

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NOMOS Glashütte: Spezialist für Datumsindikationen

Die Manufaktur aus Sachsen ist für ihr eigenständiges Design bekannt – dazu zählen auch die besonderen Datumsanzeigen der verschiedenen Modelle. Entdecken Sie unsere aktuelle Auswahl in elegantem und sportlichem Design.

Uhren von NOMOS Glashütte begeistern mit Präzision und einem Look mit hohem Wiedererkennungswert. Die Darstellung der Datumsindikation ist dabei ein besonderes Highlight. Unseren ausgewählten Modellen verleiht das Manufakturkaliber DUW 6101 mit patentierter Datumsanzeige präzisen Antrieb. Es ist mit dem NOMOS-Swing-System für eine hohe Ganggenauigkeit ausgestattet. Der Datumsring ist bei diesem Werk außen um das Kaliber herum positioniert.

Ganz neu: Ludwig neomatik 41 Datum

Bei der Ludwig neomatik 41 Datum sehen wir auf dem weiß versilberten Zifferblatt, das mit römischen Ziffern und stahlgebläuten Zeigern ausgestattet ist, eine patentierte Weltneuheit: Auch die Datumsanzeige des Modells ist mit römischen Ziffern ausgestattet. NOMOS Glashütte meisterte die Herausforderung, das Datumsfeld so groß zu gestalten, dass auch Zahlen wie XXVIII (28) so dargestellt werden können, dass sie gut abzulesen sind.

Echt fit: Club Sport neomatik 42 Datum

Die Club Sport neomatik 42 Datum hingegen punktet mit arabischen Ziffern im Stundenkreis und bei der Datumsanzeige. Sie ist bei 3 Uhr positioniert und der Hintergrund des Datumsfensters zeigt die gleiche Farbe wie das Zifferblatt. So fügen sich die Ziffern der Datumsanzeige nahtlos in das Design ein und es entsteht ein einheitliches Bild.

Galaktisch gut: Orion neomatik 41 Datum

Bei der Orion neomatik 41 Datum befindet sich die Datumsanzeige ebenfalls auf der 3-Uhr-Position, fällt jedoch zwischen den geprägten goldenen Stundenindizes angenehm auf. Sie ist extra weit außen platziert und zeigt neben der dezenten Minuterie mit arabischen Ziffern die einzigen Zahlen auf dem Zifferblatt und ist so ein besonderer Blickfang.

Abgefahren: Autobahn neomatik 41 Datum

Die Autobahn neomatik 41 Datum zeigt sich in rasantem Design: Es ist von den Instrumenten im Armaturenbrett eines Autos inspiriert. Auffälligstes Merkmal ist der große Leuchtring der Uhr. Aber auch die Datumsindikation ist eine echte Besonderheit: Im gestreckten Datumsfenster bei 6 Uhr werden gleich drei Tage auf einmal angezeigt – das aktuelle Datum steht dabei stets in der Mitte.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Frühlingsfrisch: die Club Campus cream coral und electric green von NOMOS Glashütte

Wer die warme Jahreszeit farbenfroh begrüßen will, ist mit den neuen Modellen Club Campus cream coral und Club Campus electric green ganz vorn dabei. Die Uhren mit den ausdrucksstarken Zifferblattfarben strahlen Lebensfreude und Lust auf Neues aus, das NOMOS-Manufakturkaliber Alpha verleiht ihnen präzisen Antrieb.

Die Club Campus ist eine unkomplizierte junge Uhr – erschwinglich, robust und langlebig. Und sie ist perfekt geeignet als Einstieg in die Welt der Manufakturuhren. Das ideale Geschenk für ein Ereignis, mit dem ein neuer Lebensabschnitt beginnt: das Abitur, das abgeschlossene Studium oder der erste Job. Jetzt präsentiert NOMOS Glashütte zwei neue Modelle der beliebten Uhrenfamilie. Mit ihren Zifferblättern in kraftvollen Farben setzen die Club Campus cream coral und die Club Campus electric green leuchtende Akzente und sind bereit, ihre Trägerin oder ihren Träger auf neuen Wegen zu begleiten. Der verschraubte Boden des Edelstahlgehäuses bietet Platz für eine individuelle Gravur.
 

Echt Club Campus

Die Farben ihrer Zifferblätter Cream Coral und Electric Green sind namensgebend für die neuen Modelle der Club Campus. Zwei neue Töne, die einfach Spaß machen und ebenso charmant wie ausdrucksstark aus der Reihe tanzen. Die Uhren weisen alle charakteristischen Designmerkmale der beliebten Modellreihe auf: den Mix aus arabischen und römischen Ziffern – von NOMOS Glashütte „bilingual“ genannt –, den Zeiger der kleinen Sekunde in Neonorange und die bei Dunkelheit blau leuchtenden Zeiger und Indizes.

Zwei Größen

Die Club Campus cream coral und die Club Campus electric green werden in zwei Größen angeboten: An schmaleren Handgelenken wirkt die Ausführung mit einem Durchmesser von 36 Millimetern besonders schön, im 38,5-Millimeter-Gehäuse passt sie perfekt zu kräftigeren. Das gewölbte Saphirglas und eine breite Lünette betonen die robuste Seite der Uhren, die am Armband aus hellgrauem Kalbsveloursleder getragen werden und bis 100 Meter wasserdicht sind.
 

Höchste Präzision

Herzstück der beiden Handaufzugsuhren ist das NOMOS-Manufakturkaliber Alpha – das erste Manufakturkaliber von NOMOS Glashütte. Robust, ganggenau und zuverlässig gibt es den Rhythmus vor und bietet eine Gangreserve von 43 Stunden.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp