Schenken Sie Ihren Schätzen neue Strahlkraft – mit den Pflegetipps von Juwelier Hilscher. So starten Sie glänzend in die warme Jahreszeit und Ihren wohlverdienten Urlaub.
Ob Goldarmband, Diamantcollier oder Ohrringe mit farbenfrohen Edelsteinen – Ihre Schmuckstücke verdienen besondere Aufmerksamkeit. Gerade in der warmen Jahreszeit sind eine schonende Reinigung und die richtige Aufbewahrung entscheidend, damit Ihre Schätze dauerhaft schön bleiben – und bestens gerüstet sind für Sonne, Sand und Salzwasser. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Pflege für Goldschmuck
Gold zählt zu den edelsten, aber auch empfindlichen Materialien. Im Sommer können Sonnencreme, Schweiß oder Sand seinen Glanz beeinträchtigen. Damit Ihr Goldschmuck nicht an Ausstrahlung verliert, empfehlen wir eine sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel – jedoch nur, wenn keine Farbedelsteine eingefasst sind. Reiner Goldschmuck lässt sich alternativ auch mit einer weichen Zahnbürste säubern. Nach dem Abspülen mit klarem Wasser tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch trocken – und schon erstrahlt er in neuem Glanz.
Wenn Sie die Reinigung lieber unseren Experten überlassen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie.
Farbedelsteine richtig behandeln
Ob Smaragd, Rubin oder Saphir – Farbedelsteine begeistern mit intensiven Farben, sind jedoch empfindlich gegenüber Hitze, UV-Strahlung und Chlorwasser. Zur Reinigung genügt ein kurzes Bad in lauwarmem Wasser – bitte ohne Zusätze. Anschließend trocknen Sie die Steine vorsichtig mit einem Mikrofasertuch. Auf Spülmittel oder andere Reinigungsprodukte sollten Sie verzichten – viele Edelsteine reagieren empfindlich auf Chemikalien und könnten an Glanz verlieren.
Falls Sie eine besonders schonende Reinigung wünschen, kümmern wir uns bei Juwelier Hilscher gerne fachgerecht um Ihre Edelsteine.
Schonende Pflege für Perlen
Perlenschmuck liebt den Hautkontakt – der natürliche Fettgehalt der Haut unterstützt den Erhalt ihres sanften Lüsters. Parfum, Kosmetik und direkte Sonneneinstrahlung hingegen schaden der empfindlichen Oberfläche. Um leichte Rückstände zu entfernen und die Perlen aufzufrischen, genügt es, sie vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch abzureiben. Schon nach wenigen Handgriffen zeigt sich Ihr Perlenschmuck wieder von seiner schönsten Seite.
Für die Pflege Ihrer Perlen sind unsere Goldschmiede gerne für Sie da – sprechen Sie uns an.
Sichere Aufbewahrung Ihrer Schmuckstücke
Auch bei der Lagerung ist Achtsamkeit gefragt. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder mechanische Reibung können Ihre Schmuckstücke langfristig beschädigen. Lagern Sie Ihren Schmuck liegend und separat in weichen Beuteln oder in Etuis mit gepolsterten Fächern. Besonders empfindliche Ketten lassen sich zusätzlich in weiche Tücher einwickeln, um Verheddern oder Knicken vorzubeugen. In unserem Geschäft finden Sie stilvolle und sichere Aufbewahrungslösungen – wir beraten Sie gerne.
Fachgerechte Pflege bei Juwelier Hilscher
Manche Ablagerungen oder kleine Kratzer lassen sich zu Hause nur schwer entfernen. In solchen Fällen lohnt sich der Weg zu unseren Experten. Unsere erfahrenen Goldschmiedinnen und Goldschmiede kümmern sich mit größter Sorgfalt um Ihre Lieblingsstücke – ob zur schonenden Reinigung, zum Nachpolieren oder zur Reparatur von Fassungen und Steinbesatz. Auch regelmäßige Sicherheitsprüfungen, etwa bei Ringfassungen oder Perlseiden, führen wir zuverlässig für Sie durch.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Regelmäßige Pflege verlängert die Schönheit und Lebensdauer Ihres Schmucks. Wenn Sie sich Unterstützung wünschen oder eine professionelle Einschätzung benötigen, steht Ihnen das Team von Juwelier Hilscher jederzeit mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Leidenschaft zur Seite.