Hilscher_Longines_Zulu_Time_Header

Zurück zu den Anfängen mit der Longines Spirit Zulu Time 1925 und Henry Cavill

Longines feiert das hundertjährige Jubiläum seiner weltweit ersten Armbanduhr mit zwei Zeitzonen mit einem Neuzugang in der Spirit-Linie: Die Spirit Zulu Time 1925 vereint das historische Erbe mit moderner Technik und wird von keinem Geringeren als Henry Cavill in Szene gesetzt – seines Zeichens Longines-Botschafter der Eleganz.

100 Jahre ist es her, dass Longines mit dem Modell Zulu Time eine Uhr mit zwei Zeitzonen lancierte, damals eine Weltpremiere für eine Armbanduhr. Jene Uhr wurde bereits 2022 in einer neuen Linie, der Spirit Zulu Time, neu aufgelegt und erhält nun weiteren Zuwachs in Form einer besonderen Ausführung mit mattschwarzem Zifferblatt und roségoldenen Zeigern, Indizes und Lünette. Der 18-karätige Roségoldbesatz der Lünette ist dabei eine Premiere in der Kollektion.

Zur ganzen Wahrheit der Innovationsgeschichte gehört übrigens, dass Longines zwar 1925 die erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen entwickelt hat – die ersten Taschenuhren, die dies vollbrachten, aber bereits 1908 erschienen waren. Sie waren unter dem Namen „Türkische Uhren“ bekannt und ermöglichten den Menschen im Osmanischen Reich das Ablesen der türkischen und der westlichen Zeit.

Henry Cavill und die Frage nach der Uhrzeit ferner Länder

Mit der Neuheit launcht Longines gleichzeitig auch eine neue Kampagne unter dem Slogan „What time is it there?“ Mit Longines-Botschafter der Eleganz und Schauspieler Henry Cavill in der Hauptrolle, zeigt die Kampagne die emotionale Verbindung zweier Menschen, die auf
internationalen Flugrouten unterwegs sind und über die Zeit hinweg untrennbar miteinander verbunden sind. Während Cavill sich durch die Flughäfen und Reiseziele der Welt bewegt, dient seine neue GMT-Uhr von Longines als ein Mittel, um über verschiedene Zeitzonen und Kontinente hinweg in Verbindung zu bleiben – so ist räumliche Trennung kein Hindernis mehr. Wie der Hollywood-Star kann jeder Träger und jede Trägerin mit einer Longines-Uhr mit Eleganz reisen.

Die Features der neuen Longines Spirit Zulu Time

Die Neuheit im 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse bietet eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala, mit deren Hilfe und dem vierten Zeiger mit Dreiecksspitze die zweite Zeitzone abgelesen werden kann. Neben der Lünette ist auch der Rotor im Gehäuse roségolden gehalten und kann durch den Sichtglasboden bewundert werden. Das Wenden der Uhr lohnt sich wirklich, denn die Rückseite gibt nicht nur den Blick aufs Uhrwerk frei, sondern verfügt über ein Detail, das für eine GMT-Uhr passender nicht sein könnte: Der Rotor hat einen Teil der Weltkarte eingraviert, der ungefähr die nördliche Hemisphäre abbildet.

Uhrwerk

Im Inneren schlägt ein exklusives Longines Manufakturkaliber. Das Kaliber L844.4 mit einem Automatikaufzug bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden und ist vom Contrôle Officiel Suisse Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert.

Longines und der NATO-Code: Warum Zulu-Time?

Zulu bezieht sich auf den Buchstaben „Z“, der die Weltzeit (UTC +0) bezeichnet. Zulu wird auch heute noch von Piloten und Navigatoren verwendet, um eine klare Kommunikation während des Funkkontakts zu gewährleisten. Der Begriff kommt aus dem NATO-Alphabet und ist der Code für die zweifelsfreie Übermittlung des Buchstabens „Z“. Im NATO-Alphabet hat jeder Buchstabe einen sogenannten Code, der ein echtes oder ein Kunstwort ist und so unverwechselbar klingt, dass jeder Empfänger einer Botschaft überall auf der Welt sie dem richtigen Buchstaben zuordnet. Klingt wie ein kleines Detail, ist aber überaus wichtig, wenn zuerst Flug C123 und erst danach Flug Z123 landen soll. Was auf den ersten Blick ähnlich klingt, wird im NATO-Alphabet dann Charlie plus Ziffernfolge und Zulu plus Ziffernfolge ausgesprochen – und ist damit eindeutig voneinander zu unterscheiden. Passend zur Thematik ist die Neuheit neben dem Edelstahlarmband auch mit einem NATO-Band erhältlich.

Weitere neue Modelle

Neben dem Jubiläumsmodell erweitert Longines die Kollektion Spirit Zulu Time auch um neue reine Edelstahlmodelle mit 39 Millimetern und 42 Millimetern Durchmesser. Diese verfügen über eine beidseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz und 24-Stunden-Skala, die in Blau oder Schwarz gehalten ist.

Jetzt bei Juwelier Hilscher in München

Erleben Sie die Lieblingsuhren von Henry Cavill und viele weitere Meisterwerke von Longines bei Juwelier Hilscher in München. Wir freuen uns darauf, Ihnen die neue Eleganz persönlich vorzustellen.

Beitrag teilen:
Share on facebook
Share on pinterest
Share on email
Share on whatsapp