Wasserdichtigkeit erklärt
Die Wasserdichtheit einer Uhr wird in vier offiziellen Abstufungen in Bar angeben. Die Angabe Bar entspricht dabei dem Druck einer Wassersäule des zehnfachen Wertes. Folglich halten Uhren mit einer Wasserdichtheit von 3 Bar dem Druck einer Wassersäule von 30 Metern stand. Ist Ihre Armbanduhr bis 3 Bar wasserdicht, hält sie Spritzwasser problemlos aus. Mit einer Wasserdichtheit von 5 Bar kann die Uhr auch in der Badewanne am Handgelenk bleiben. Zum Duschen, Schwimmen und Schnorcheln ist Ihre Uhr mit einer Wasserdichtheit von 10 Bar geeignet. Ab einer Wasserdichtheit von 20 Bar spricht man von einer Taucheruhr, solche Modelle sind für Unterwasserabenteuer geeignet.
Wasserdichtigkeitsprüfung durchführen
Gern führen wir in unserer Uhrmachermeisterwerkstatt eine Wasserdichtigkeitsprüfung Ihres Zeitmessers durch. Dabei testen wir mit einem Hochleistungsgerät die Dichtungen Ihrer Uhr und erneuern sie bei Bedarf– so kann Ihr Zeitmesser Sie im Urlaub zuverlässig ins kühle Nass begleiten.