Ja servus! Wir begrüßen Leinfelder Uhren neu in unserem Sortiment. Und wir freuen uns über ein ganz persönliches Schmankerl zum Start …
Als „Münchner aus Leidenschaft“ ist Manfred Hilscher bekannt. Einer seiner Lieblingsorte ist selbstverständlich der Elisabethmarkt hier gleich bei uns vor der Tür im Herzen Schwabings. „Fredl“ widmet sich aber auch gern anderen Lieblingsorten. Sie liegen weit stadtauswärts an den zahlreichen Seen der Region. Er fährt hier mit seinem Bully, einem orangenen VW T2, regelmäßig hin, um abzuschalten und Distanz zum Großstadttrubel zu gewinnen. So sehr er München liebt, so sehr liebt er es auch, sich mit dem Bully auf den Straßen treiben zu lassen und bei offenem Fenster den Wind in den Haaren zu spüren und die Freiheit zu genießen. Das ist der wahre Luxus für Manfred.
Warum wir das erzählen? Weil genau aus dieser Geschichte die Inspiration entstanden ist für „Fredl“, ein Modell unseres neuen neuen Partners Leinfelder Uhren. Die Münchner Manufaktur mit Sitz zwischen Frauenkirche und Maximiliansplatz hat „Fredl“ unserem Manfred gewidmet – was für eine Ehre! In der Uhr wurde die Farbe des Bullys und die der Natur gleichermaßen aufgenommen: Auf dem Zifferblatt sind die Skalen in Orange und Grün gehalten, auch Zeiger in diesen Farbtönen gibt es. Der Minuten- und der Stundenzeiger bilden in Weiß den zweiten Farbton des Oldtimers ab. Passend dazu gibt ist ein orangenes Lederband (alternativ ein graues). Gleichzeitig sind die Farben auch eine Hommage an München selbst. Die grünen Details symbolisieren den Englischen Garten, die orangenen Pendants bilden eine Reminiszenz an den Glanz der Eisbachwelle in der untergehenden Abendsonne.
Eine wirklich tolle und einzigartige Uhr ist da entstanden. Der Chronograph ist auf 20 Exemplare limitiert und verfügt über ein Automatikkaliber mit einer Gangreserve von 44 Stunden.
Was Leinfelder Uhren ausmacht
Die exklusiven Zeitmesser von Leinfelder Uhren sind Luxus für Liebhaber. Die Manufaktur hat neben „Fredl“ noch weitere interessante Modelle im Sortiment, die eines eint: Eine strenge Limitierung und der Bezug auf interessante, starke oder prominente Persönlichkeiten, gewürzt mit einer guten Prise bayerischem Lokalkolorit.
Das Modell „Wiggerl“ beispielsweise ist eine Hommage an die Hirschau, jenen kulinarischen Wohlfühlort im Englischen Garten, und ihren Betreiber Wiggerl Hagn. Die Uhr ist in Ausführungen mit und ohne Diamantbesatz erhältlich und zeigt auf dem Zifferblatt die Zeichnung des Marienplatzes mit Blick auf das Talburgtor. Ebenfalls ein schönes München-spezifisches Detail: Als Stundenindizes fungieren bayerische Rauten.
Ein ganz anderes Konzept hingegen verfolgt das Modell „Luna 1“. Es verkörpert die Anziehungskraft des Mondes auf einem einzigartigen Zifferblatt mit einem kunstvoll gearbeiteten Sternenfirmament, in dessen Mitte der Mond in dreidimensional angehauchter Optik thront. Jedes Exemplar dieses Modells ist ein Unikat. Zu haben ist die besondere Uhr wahlweise im Rosé- oder Weißgoldgehäuse.