„Fly Me to the Moon“ – im Jahr 1964 nahm Frank Sinatra das Stück auf. 1969 war die Studioaufnahme Teil einer Musikkassette, die die Astronauten des Raumschiffs Apollo 10 während ihres Fluges in die Mondumlaufbahn abspielten. Bei allen sechs Mondmissionen war auch die OMEGA Speedmaster an Bord. Die aktuelle Speedmaster Professional „Moonwatch“ bietet ein schwarzes Zifferblatt mit Hilfszifferblättern für die kleine Sekunde, einen 30-Minuten- und einen 12-Stundenzähler sowie einen zentralen Chronographenzeiger. Die schwarze Lünette mit Tachymeterskala umfasst das Blatt. Das Herzstück des 42-mm-Chronographen aus Edelstahl bildet OMEGAs mechanisches Kaliber 1861. Es ist jenes legendäre Uhrwerk mit Handaufzug, das auf dem Mond getragen wurde.
„Fly Me to the Moon“ – im Jahr 1964 nahm Frank Sinatra das Stück auf. 1969 war die Studioaufnahme Teil einer Musikkassette, die die Astronauten des Raumschiffs Apollo 10 während ihres Fluges in die Mondumlaufbahn abspielten. Bei allen sechs Mondmissionen war auch die OMEGA Speedmaster an Bord. Die aktuelle Speedmaster Professional „Moonwatch“ bietet ein schwarzes Zifferblatt mit Hilfszifferblättern für die kleine Sekunde, einen 30-Minuten- und einen 12-Stundenzähler sowie einen zentralen Chronographenzeiger. Die schwarze Lünette mit Tachymeterskala umfasst das Blatt. Das Herzstück des 42-mm-Chronographen aus Edelstahl bildet OMEGAs mechanisches Kaliber 1861. Es ist jenes legendäre Uhrwerk mit Handaufzug, das auf dem Mond getragen wurde.
„Fly Me to the Moon“ – im Jahr 1964 nahm Frank Sinatra das Stück auf. 1969 war die Studioaufnahme Teil einer Musikkassette, die die Astronauten des Raumschiffs Apollo 10 während ihres Fluges in die Mondumlaufbahn abspielten. Bei allen sechs Mondmissionen war auch die OMEGA Speedmaster an Bord. Die aktuelle Speedmaster Professional „Moonwatch“ bietet ein schwarzes Zifferblatt mit Hilfszifferblättern für die kleine Sekunde, einen 30-Minuten- und einen 12-Stundenzähler sowie einen zentralen Chronographenzeiger. Die schwarze Lünette mit Tachymeterskala umfasst das Blatt. Das Herzstück des 42-mm-Chronographen aus Edelstahl bildet OMEGAs mechanisches Kaliber 1861. Es ist jenes legendäre Uhrwerk mit Handaufzug, das auf dem Mond getragen wurde.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Juwelier Hilscher
Stammhaus Schwabing
Nordendstr. 50
80801 München