Der Weg zur perfekten Perle
Die Kultivierung von Akoya-Perlen ist ein sorgfältiger und zeitaufwendiger Prozess. Er beginnt mit der Suche nach jungen Austern, die anschließend in den kühlen Gewässern Japans bis zu ihrer Reife gehegt und gepflegt werden. Wenn sie dann bereit dafür sind, wird ihnen ein winziges Perlmuttstück eingesetzt, damit sie damit beginnen können, eine Perle zu bilden. Über Monate hinweg schützen und pflegen die Züchter diese Austern weiter, während diese an ihren perfekt runden Perlen arbeiten.
Farbenpracht und Eleganz in jedem Stück
Akoya-Perlen gibt es in vielen Grössen und Farben, von cremigen Weisstönen bis hin zu silbernen und roséfarbenen Schattierungen. Sie sind beliebt für feine Schmuckstücke und verleihen jedem Outfit eine gewisse klassische Eleganz.